Webanalyse / Datenerfassung

Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend möchte seine Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Einverstanden Ablehnen

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot www.serviceportal-zuhause-im-alter.de zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert),
  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell,
  • Betriebssystem-Version,
  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins,
  • aufgerufene URLs,
  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site),
  • Verweildauer,
  • heruntergeladene PDFs,
  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 183.172.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters, der ]init[ AG, in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

 

  • Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Deutsch
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Contact
  • Datenschutzhinweise
Logo Federal Ministry for Education, Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth | External link to 'www.bmfsfj.de/bmfsfj/meta/en/en' (Opens new window)
Logo Aging at home | go to 'Home' (Opens in same window)
Menü
  • Home
    • Demographic change and housing
    • Brochure "Living at home longer"
    • Sredzki street 44
    • German-American Expert Dialogue
  • Programmes
    • Shared Housing, Self-Determined Lives programme
    • Contact Points for the Elderly programme
    • Social Housing in Old Age programme
    • Funding
  • Lighthouse projects
    • Self-determined living at home
    • Shared or communal housing
    • Ambient-assisted housing cooperative
    • Self-determined living in need of long-term care
    • Living in a residential nursing home
  • Basics
    • Basics accessible living
    • Living in old age
    • Support services
    • Technical aids
    • Basics neighbourhood help
    • Special forms of housing
  1. You are here:
  2. Nutzungshinweise
Read out page

Print the page Nutzungshinweise Nutzungshinweise Barriere melden Back to top

©Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend