Förderzeitraum abgelaufen
Begegnung vor Ort - Ein Angebot für Senioren und Seniorenmigranten der KOWO
In einer Erfurter Großwohnsiedlung errichtet ein Wohnungsunternehmen eine Anlaufstelle für ältere Menschen.
Förderzeitraum
Januar 2015 bis Dezember 2015
Programm
Anlaufstellen für ältere Menschen
Umsetzungsprojekt
Arbeitsfeld: Barrierefreiheit und Bewegungsräume schaffen
Kurzbeschreibung
Die Erfurter Kommunale Wohnungsgesellschaft hat bereits neun Anlaufstellen in unterschiedlichen Wohnquartieren eingerichtet. Nun ist eine weitere Anlaufstelle im "Wohnquartier östlicher Juri-Gagarin-Ring" in der Altstadt geschaffen worden. Da das Quartier von Großwohnhäusern und Anonymität geprägt ist, sind hier Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund sowie Hochbetagte im Besonderen angesprochen. Die Anlaufstelle befindet sich im Erdgeschoss eines Punkthochhauses und ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut erreichbar. Die Wohnungsbaugesellschaft stellt die Räume mietfrei zu Verfügung. Für eine seniorengerechte Nutzung sind sie durch Fördermittel des BMFSFJ-Programms umgebaut worden. Neben einem Kommunikationsraum gibt es dort auch einen Aktionsraum, der für sportliche Betätigung zur Verfügung steht. So können bei Kaffee und Kuchen oder anderen Aktivitäten Kontakte geknüpft und Begegnungen geschaffen werden. Eine Anschlussfinanzierung nach Projektende ist durch die Wohnungsgesellschaft garantiert.
Antragsteller und Projektträger
Kommunale Wohnungsbaugesellschaft mbH Erfurt
Juri-Gagarin-Ring 149
99084 Erfurt