Förderzeitraum abgelaufen
Mannebacher Mobilitätsmodell – Dorfgesundheitshütte
Durch die Errichtung eines Dorfgesundheitsraumes in der Gemeinde Mannebach kommen Menschen generationsübergreifend zusammen, um sich auszutauschen und im Training aktiv ihre Gesundheit zu fördern.
Förderzeitraum
September 2013 bis Mai 2014
Programm
Anlaufstellen für ältere Menschen
Umsetzungsprojekt
Arbeitsfeld: Barrierefreiheit und Bewegungsräume schaffen
Kurzbeschreibung
Von der Gemeinde Mannebach wird das „Mannebacher Mobilitätsmodell“ umgesetzt, das auf die Versorgungsbedarfe von Alt und Jung in dörflichen und regionalen Strukturen eingeht. Bestandteile dieser Netzwerkarbeit sind das bereits eingerichtete Dorfmobil zur Verbesserung der Mobilität sowie die schon amtierenden Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter. Das BMFSFJ-Programm beteiligt sich an dem Mobilitätsmodell mit einer Unterstützung des Baus und der Einrichtung eines Dorfgesundheitsraums. Dieser ist sozialer Treffpunkt und dient mit seinen Trainingsmöglichkeiten gleichzeitig der gesundheitlichen Prävention.
Antragsteller und Projektträger
Ortsgemeinde Mannebach
Schulstraße 1
54441 Mannebach
Aktuelles aus dem Projekt
Filmbeitrag des SWR
Hier können Sie sich einen Beitrag des SWR zum Mannebacher Mobilitätsmodell ansehen: