Förderzeitraum abgelaufen
ANLAUF – Handwerk für Generationen
Die Kreishandwerkerschaft Schwerin baut ein umfassendes Beratungsangebot auf und qualifiziert Handwerksbetriebe, um mit den Herausforderungen einer älterwerdenden Kundschaft umzugehen.
Förderzeitraum
April 2014 bis Mai 2015
Programm
Anlaufstellen für ältere Menschen
Umsetzungsprojekt
Arbeitsfeld: Hilfe, Betreuung und Pflege sichern
Kurzbeschreibung
In der Landeshauptstadt Schwerin wird 2030 jede beziehungsweise jeder Dritte über 65 Jahre alt sein und jede beziehungsweise jeder Zweite über 54 Jahre. Der Bedarf an altersgerechten Wohnungen wird deutlich zunehmen. Die Kreishandwerkerschaft Schwerin und der dazugehörige Seniorenverein der Schweriner Handwerker e. V. sind nun Koordinierungsstelle für alle Akteure, sowohl für Ratsuchende als auch für Handwerksbetriebe, Sozialpartner, Architekturbüros und so weiter, die sich für altersgerechte Wohnalternativen und notwendige bauliche Anpassungen interessieren. Kostenlose Beratungssprechstunden und Veranstaltungen mit Informationen "aus einer Hand" finden nicht nur in der eigens aufgebauten Anlaufstelle statt, sondern auch flexibel bei anderen Trägern und Vereinen. So ist auch eine mobile Wohnberatung entstanden. Neben allgemeinen Musterlösungen werden nach Bedarf individuelle Lösungen gefunden, die ein selbstständiges Leben im eigenen Zuhause ermöglichen. Für die Anlaufstellen wird auf einem bereits bestehenden Netzwerk aus Akteuren von Regional- und Landesverbänden, Genossenschaften und Verwaltungen sowie Seniorenbüros aufgebaut. Das Vorhaben wird durch eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.
Antragsteller und Projektträger
Kreishandwerkerschaft Schwerin
Ellenried 1
19061 Schwerin