Nachbarschaftliches Mehrgenerationenwohnen im Grünen
Modellprogramm
Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben
Förderschwerpunkt B "Bezahlbares Wohnen, besonders für Menschen mit niedrigem Einkommen"
Förderzeitraum abgelaufen
Kurzbeschreibung
In Kooperation mit zwei Vereinen werden bislang ungenutzte Bestandsgebäude eines Vierseithofes zu Wohnraum umgewidmet und saniert. Mehrgenerationenwohnen soll erprobt werden. Dafür wird eine behindertengerechte und barrierefreie Wohngemeinschaft im Erdgeschoss eingerichtet. Im ersten Obergeschoss entstehen Wohnungen für Alleinerziehende mit Kindern. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, insbesondere Menschen mit niedrigem Einkommen in das Wohnprojekt einzubinden.
Antragsteller und Projektträger
Grundstücksgesellschaft "Wietstocker Dorfstraße 24" GmbH & Co. KG
Draisweg 21
12209 Berlin
Informationen der Programmgeschäftsstelle
finden Sie hier