Pilotphase abgelaufen
Gäste- und Pflegewohnung im Quartier St. Georg, Hamburg
Projektstandort: Stadtteil Sankt Georg, Hamburg
Pilotphase
Häusliches Wohnen stärken, pflegende Angehörige entlasten
Kurzbeschreibung
Seniorengerechte innovative Wohnformen mit Wohnmöglichkeit auf Zeit im Quartier
Seit den 1820er Jahren sitzt die Amalie Sieveking-Stiftung im Stadtteil Sankt Georg. Die Stiftung erhält für ihre Baumaßnahmen, insbesondere die Schaffung einer Quartiers-, Gäste- und Pflegewohnung, eine Förderung im Rahmen der Pilotphase "Häusliches Wohnen stärken, pflegende Angehörige entlasten".
Das Gesamtprojekt wird circa 100 Bewohnerinnen und Bewohnern innovativen seniorengerechten Wohnraum bieten. 52 der Wohnungen werden öffentlich gefördert und es werden mehrere Seniorenwohngemeinschaften geschaffen. Zusätzlich soll eine pflegerische und nachbarschaftliche Hilfe vor Ort eingegliedert werden.
Fotos: Amalie Sieveking-Stiftung
Im Stadtteil ist auch die Hartwig-Hesse-Stiftung angesiedelt. Gemeinsam verfolgen beide Stiftungen folgende Projektbestandteile:
- Servicewohnen für Seniorinnen und Senioren
- Tagespflege
- Wohn-Pflege-Gemeinschaften für Menschen mit Demenz
- Baugemeinschaft für Familien
- Wohnen für ehemalige Obdachlose
- Kindertagesstätte
- Ambulanter Pflegedienst
- Wohnunterstützendes Gewerbe
- Quartiers-, Gäste- und Pflegewohnung
- Kooperationen im Viertel
Kontakt
Amalie Sieveking-Stiftung
Stiftstraße 65
20099 Hamburg
Telefon: (040) 24 63 33
Informationen der Programmgeschäftsstelle
finden Sie hier