Pilotphase abgelaufen
Temporäre Wohnangebote für Personen mit Unterstützungsbedarf - eine Handreichung
Projektstandort: bundesweit
Pilotphase
Häusliches Wohnen stärken, pflegende Angehörige entlasten
Kurzbeschreibung
Temporäre Wohnformen werden zunehmend als Unterstützungs- und Entlastungsangebot für Pflegebedürftige und Angehörige nachgefragt, um Wohn- und Versorgungsübergänge flexibel und ohne Brüche zu gestalten und das Wohnen im vertrauten sozialen Umfeld weiterhin zu ermöglichen.
Unterschiedliche Träger haben begonnen, hierzu Modelle zu entwickeln, zum Beispiel als Erweiterung des Bielefelder Modells ein "Pflegewohnen auf Zeit" oder auch die Nutzung von Gästeapartments im Bereich des Gemeinschaftlichen Wohnens.
Fotos: FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e. V.
Im Rahmen des Projekts ermittelt und evaluiert das FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e. V., Bundesvereinigung, bestehende temporäre Wohnangebote. Auf Basis dieser Bestandsanalyse wird eine Handreichung erarbeitet, in der Beispielprojekte vorgestellt werden, die sich besonders zur Vervielfältigung eignen. Ergänzt werden diese durch Empfehlungen zur Förderung dieser Wohnformen.
Kontakt
FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e. V., Bundesvereinigung
Hildesheimer Straße 15
30169 Hannover
Telefon: (0511) 16 59 10-60
Informationen der Programmgeschäftsstelle
finden Sie hier