Förderzeitraum beendet
Errichtung eines Musterhauses Wohnen mit Zukunft, Landkreis Osterholz
Qualifizierung des Handwerks
Das Projekt
- Entwicklung und Aufbau eines Anschauungs- und Präsentationshauses zur Stärkung der Kompetenzen des regionalen Handwerkes (Netzwerkbildung)
- Schaffung eines dauerhaften Lernortes zur Erprobung, Auswertung und Weiterentwicklung baulich-handwerklicher Lösungen
- Information und Sensibilisierung der Menschen zum Thema "Wohnen im Alter"
- Anbieten von allgemeiner und individueller Hilfestellung bei Umbauüberlegungen

Der Standort
Bahnhofstraße 51a
27711 Osterholz-Scharmbeck
Niedersachsen
www.landkreis-osterholz.de/musterhaus
Hinweis:
Zugang vom Parkplatz hinter der Kreissparkasse
Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Gruppenführung nach Terminvereinbarung möglich
Was es bietet
- Es werden Musterlösungen zum barrierefreien und altersgerechten komfortablen Wohnen aufgezeigt.
- Die Umbauvarianten werden bewusst anschaulich, verständlich, lebensnah und erlebbar präsentiert.
- Eine Doppelstrategie führt dazu, dass bestimmte Bereiche im Haus baulich nicht verändert wurden, um Problemlagen aufzuzeigen und kostengünstige Umbauvarianten darzustellen.
- Einige Besonderheiten: Treppenlift, Alterssimulationsanzug AgeMan, Veranstaltungen und Vorträge zum Thema "Wohnen im Alter".
- Monatliche Veranstaltungen und Vorträge zu altersspezifischen Themen.
Hintergrund
- Ausgangssituation: circa 50 Jahre altes und nicht barrierefreies Einfamilienhaus
- Gemeinsames Projekt von Kreissparkasse Osterholz, Kreishandwerkerschaft Bremervörde-Osterholz Verden und Landkreis Osterholz
- Ehrenamtliche Mitwirkung von 17 Handwerksbetrieben sowie 4 Architekten
- Eröffnung: Juli 2013
Projektdetails
Träger
Landkreis Osterholz