• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Englisch
  • Startseite
  • Inhalt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | externer Link auf die Seite www.bmfsfj.de (Seite öffnet in einem neuen Fenster)
Logo des Serviceportals Zuhause im Alter | interner Link auf die Startseite www.serviceportal-zuhause-im-alter.de (Seite öffnet im gleichen Fenster)
Menü
  • Programme
    • Modellprogramm "Leben wie gewohnt"
    • Pilotprogramm "Sterben wo man lebt und zu Hause ist"
    • Pilotphase "Häusliches Wohnen stärken, pflegende Angehörige entlasten"
    • Modellprogramm "Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben"
    • Programm "Anlaufstellen für ältere Menschen"
    • Dachprogramm "Soziales Wohnen im Alter"
    • Weitere Programme und Projekte
    • Fördermöglichkeiten
  • Wohnen
    • Basiswissen barrierefreies Wohnen
    • Länger zuhause wohnen
    • Tipps zum barrierefreien Wohnen
    • Tipps zum barrierefreien Umbau
    • Altersgerechte Musterwohnungen
    • Musterhaus Generationenwohnen Sredzki 44
    • Hilfreiche Technik
    • Spezielle Wohnformen
  • Nachbarschaftshilfe und soziale Dienstleistungen
    • Basiswissen Nachbarschaftshilfe
    • Basiswissen soziale Dienstleistungen
    • Tipps zur Nachbarschaftshilfe
    • Tipps soziale Dienstleistungen
    • Nachbarschaftshilfe und freiwilliges Engagement
    • Hilfen zur Bewältigung des Alltags
    • Hilfen bei gesundheitlichen Einschränkungen
  • Werkzeugkasten
    • Aus der Praxis für die Praxis
    • Werkzeug-Suche
    • Alltagshilfen zur besseren Orientierung in Quartier und Nachbarschaft
    • Angebote der Beratung, Betreuung und Versorgung
    • Arbeitshilfen für Nachbarschaftsprojekte
    • Ideen für Kontakte und Begegnung
    • Methoden zur Initiierung aktiver Quartiere und Nachbarschaften
    • Qualifizierung und Begleitung von ehrenamtlich Engagierten
  • Service
    • Hintergrund Demografischer Wandel
    • Veranstaltungen - Förderprogramme
    • Aktuellmeldungen
    • Förderprojekte im Rückblick
    • Publikationen
    • Literaturhinweise
    • Links und Kontakte
    • Praxisbeispiele
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Service
  4. Aktuellmeldungen
  5. Meldungen aus dem Jahr 2017

Meldungen aus dem Jahr 2017

Hier finden Sie die Meldungen des Jahres 2017 aus dem Programm "Soziales Wohnen im Alter"

Meldungen in der Übersicht

  • 27.12.17 - Regelwerke auch für das altersgerechte Bauen
  • 15.12.17 - Wohnprojekt Mühlenviertel, Saarbrücken
  • 05.12.17 - Internationaler Tag des Ehrenamtes
  • 22.11.17 - Senioren-Netzwerk erhält Goldenen Internetpreis
  • 30.10.17 - Sredzkistraße 44: Auch international hohe Resonanz
  • 29.09.17 - Internationaler Tag der älteren Menschen
  • 14.09.17 - Projekt Sredzki44, Berlin
  • 06.09.17 - Publikationen zu Architektur für alle Generationen
  • 25.08.17 - Bürgerprojekte in Mannebach
  • 25.08.17 - Hausgemeinschaft im Pauluscarrée feiert Sommerfest
  • 07.08.17 - 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements
  • 12.07.17 - Eröffnung Kiez-Café ANDERS Celsius
  • 06.06.17 - Tag der Sehbehinderten
  • 10.05.17 - Generationenwohnen Sredzki44
  • 08.05.17 - Abschlussdokumentation im Programm Anlaufstellen
  • 05.05.17 - Tag der Städtebauförderung 2017
  • 21.04.17 - Regionalkonferenz Ost "Inklusiv gestalten"
  • 05.04.17 - Aktionstag "Tag der älteren Generation"
  • 07.03.17 - Wohnen mit pflegerischen Hilfen verbinden
  • 02.02.17 - Nachhaltiges und qualitätsgeleitetes Bauen
  • 31.01.17 - Wettbewerb "Zuhause hat Zukunft 2017"
  • 24.01.17 - Regionalkonferenz "Inklusiv gestalten"
  • 01.01.17 - Neuerungen in der Pflegeversicherung zum Jahresbeginn 2017



Zurück

Hier kommen Sie zurück zur Gesamtübersicht der Meldungen des Serviceportals.

Servicemenü

  • Hintergrund Demografischer Wandel
  • Veranstaltungen - Förderprogramme
  • Aktuellmeldungen
  • Förderprojekte im Rückblick
  • Publikationen
  • Literaturhinweise
  • Links und Kontakte
  • Praxisbeispiele

Seite drucken Nutzungshinweise Erklärung zur Barrierefreiheit Barriere melden nach oben scrollen

©Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Zudem helfen sie uns, die Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Einverstanden