Wohnen auf dem Deutschen Seniorentag gut vertreten
Mannheimer Erklärung für mehr Beteiligung, Miteinander und Vielfalt verabschiedet
Gut besucht war er – der 14. Deutsche Seniorentag, der vom 2. bis 4. April 2025 in Mannheim stattfand. Unter dem Motto "Worauf es ankommt" informierten sich die Menschen über aktuelle Entwicklungen, tauschten sich aus zu Herausforderungen, aber auch zu Chancen und Möglichkeiten der älter werdenden Gesellschaft. Bundesministerin Lisa Paus und Bundeskanzler Olaf Scholz richteten zur Begrüßung den Blick darauf, wie ältere Menschen ihre Erfahrungen und Potenziale einbringen können, auch um Angebote zu schaffen, die bedarfsgerecht sind und Ausgrenzungen vermeiden können.
Das gilt in besonderer Weise auch für das Thema Wohnen. Auch hier wollen viele Menschen mitbestimmen und mitgestalten und informierten sich am diesbezüglichen Messestand über Möglichkeiten, die zum Beispiel das gemeinschaftliche und genossenschaftliche Wohnen bereithalten. Praxisprojekte wurden vorgestellt, manche wertvolle Fachsimpelei brachte einen Gewinn für alle und nicht zuletzt die Ausstellung der Bundesvereinigung Forum Gemeinschaftliches Wohnen zeigte den schwierigen, aber auch lohnenswerten Weg eines Projekts von der Idee bis zu Realisierung. Auch die vom Bundesfamilienministerium initiierten und geförderten Projekte greifen die relevanten Themen auf, sei es das Förderprogramm AGIL – Altersgerecht, gemeinschaftlich und inklusiv leben oder die Beratungsplattform WIN – Wissen, Informationen, Netzwerke, die lebhaftes Interesse bei Besucherinnen und Besuchern hervorriefen.
Folgerichtig stellt die auf dem Seniorentag verabschiedete Mannheimer Erklärung fest: Gemeinschaftliche Wohnprojekte tragen dazu bei, das Miteinander im Quartier zu stärken – neben weiteren wichtigen Angeboten im nachbarschaftlichen und sozialen Umfeld, darunter die Mehrgenerationenhäuser. Ziel der Verantwortlichen ist es daher, die Angebote weiter zu unterstützen. Denn die nächste Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Stand der Dinge zu erörtern, steht schon bevor: Beim Deutschen Seniorentag 2028 – wo, wird noch bekanntgegeben.
Weitere Informationen
zum Deutschen Seniorentag
www.deutscher-seniorentag.de
zur Mannheimer Erklärung
www.deutscher-seniorentag.de/programm/mannheimer-erklaerung
zur Ausstellung zum gemeinschaftlichen Wohnen des FORUM
verein.fgw-ev.de/service-und-informationen/leih-ausstellung