Förderzeitraum abgelaufen
Gemeinsam statt einsam
Ein Frauen- und Begegnungszentrum in Görlitz erweitert sein Angebot für ältere Menschen.
Förderzeitraum
Januar 2014 bis Dezember 2014
Programm
Anlaufstellen für ältere Menschen
Umsetzungsprojekt
Arbeitsfeld: Niedrigschwellige, wohnortnahe Angebote schaffen
Kurzbeschreibung
Die sächsische Stadt Görlitz ist stark vom demografischen Wandel betroffen. Immer mehr junge Menschen wandern ab und ältere bleiben zurück. Aktuell ist schon jede beziehungsweise jeder Dritte über 60 Jahre alt und die Tendenz wird weiter steigen. Das ASB Frauen- und Begegnungszentrum Görlitz, welches sich in der Innenstadt befindet, erweitert daher sein Angebot, um wohnortnahe Leistungen und Freizeitaktivitäten für ältere Menschen anzubieten. Ziel ist es, ältere Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen sowie soziale Kontakte und Begegnungen auszubauen. Dabei ist es wichtig, deren Beteiligung und Engagement zu fördern. In Kooperation mit anderen ASB-Senioren- und Begegnungszentren sowie weiteren Partnern in Görlitz werden nun regelmäßig Veranstaltungen zur individuellen Information und Beratung angeboten. Zahlreiche Alltagsfragen können so fachgerecht beantwortet werden.
Antragsteller und Projektträger
ASB Regionalverband Zittau/ Görlitz e. V.
Geschäftsbesorgung
Frauen- und Begegnungszentrum
Grenzweg 8
02827 Görlitz
Aktuelles aus dem Projekt

Kursangebote - PDF, 217 KB
© ASB Frauen- und Begegnungszentrum Görlitz

Zeitungsartikel "Neue ASB-Angebote für Senioren" - PDF, 894 KB
© Wochenkurier 01/2014

Zeitungsartikel "Schmetterlinge im Bauch fragen nicht nach Alter" - PDF, 231 KB
© Wochenkurier 02/2015