Virtuelle Wohnung
Online können Sie sich hier durch einen barrierefreien Lebensraum in Badezimmer, Wohnzimmer und Küche klicken.
Deutschlandweite Übersicht
In den hier vorgestellten altersgerechten Musterwohnungen können Sie sich unabhängig informieren, vieles ausprobieren und so besser vorbereitet Ihre persönlichen Veränderungen planen:
AAL Living Lab
Bahnhofstraße 61 / 87453 Kempten / Bayern
Eine Lehr- und Forschungswohnung, die mit verschiedenen technischen Assistenzsystemen ausgestattet ist.
AAL-Musterwohnung in Saarbrücken
Hohenzollernstraße 113 / 66117 Saarbrücken / Saarland
Ambient Assisted Living zeigt Lösungen für alle Altersgruppen und Lebenssituationen.
AAL-Musterwohnung in Waiblingen
Jesistraße 23-1/ Ecke Danziger Platz / 71332 Waiblingen / Baden-Württemberg
Die AAL-Wohnung ist Teil des Neubauprojekts "Seniorenwohnen am Park" in Waiblingen. Hier erleben Sie, wie miteinander vernetzte Technik das Wohnen der Zukunft erleichtert. Die intelligenten Systeme unterstützen Sie im Alltag, sodass Sie auch im Alter oder mit körperlichen Beeinträchtigungen selbstbestimmt wohnen und leben können.
Alltagsgerechte Musterwohnung
Buchnerstraße 15 / 30627 Hannover / Niedersachsen
Die Besucherinnen und Besucher finden in der Ein-Zimmer Wohnung über 40 kleine bauliche Einzelanpassungen und mehr als 30 technische Objekte. Alle Lösungen sind sowohl im Eigenheim als auch in Geschosswohnungen modular nachrüstbar.
Älter werden – wohnen bleiben
Neuplanitzer Straße 26 / 08062 Zwickau / Sachsen
Ihre Wohnung ist ein Rückzugsort, an dem Sie sich auch in Zukunft sicher und geborgen fühlen sollen!
Ausstellung zum barrierefreien Wohnen
Landwehrstraße 44 / 28217 Bremen-Utbremen / Bremen
kom.fort e. V. bietet in einer barrierefreien Ausstellung Beratung und Informationen zum Thema Wohnungsanpassung und barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen.
Barrierefreie Musterwohnung Stadtwerke Crailsheim
Steinäckerstraße 48 / 74564 Crailsheim / Baden-Württemberg
Die barrierefreie Musterwohnung verfügt über eine komplett eingerichtete Küche, ein Bad, ein Schlafzimmer und einen offenen Wohnbereich.
Barrierefreies Wohnen 2.0
Hallestraße 54 / 38124 Braunschweig / Niedersachsen
Selbstständig und unabhängig wohnen und leben bis ins hohe Alter – ein Wunsch vieler Menschen. Die Musterwohnung zeigt, wie mit einfachen Lösungen, aber auch technischen Assistenzsystemen das selbstständige Leben im Alter in der eigenen Wohnumgebung gestaltet werden kann.
Beratungsstelle Alter und Technik - Besser Wohnen im Alter
Am Hoptbühl 2 / 78048 Villingen-Schwenningen / Baden-Württemberg
Die Beratungsstelle ist sowohl eine zentrale Anlaufstelle für alle betroffenen und interessierten Bürger, wie auch für Handwerker, Pflegedienstleister, Institutionen.
Beratungsstelle mit integrierter Musterwohnung des Vogtlandkreises
Forststraße 35 / 08523 Plauen / Sachsen
Die Servicestelle bietet kostenfreie und neutrale Beratung zu Wohnungsanpassungsmaßnahmen und Unterstützung bei deren Planung und Finanzierung an.
Beratungsstelle Wohnen und Soziales
Prager Straße 118 -136 / 04317 Leipzig / Sachsen
Die Beratungsstelle ist zentrale Anlaufstelle in Bezug auf alle Fragen des Wohnens im Alter und bei Behinderung.
Beratungszentrum für Technische Hilfen und Wohnraumanpassung
Richardstraße 45 / 22081 Hamburg-Barmbek / Hamburg
Das kostenlose Beratungsangebot richtet sich nur an Hamburger Bürgerinnen und Bürger, deren Angehörige sowie an Beschäftigte aus Sozialeinrichtungen und Behörden.
Büro der Beratungsstelle
Olgastr. 6 / 78628 Rottweil / Baden-Württemberg
Büro der Beratungsstelle barät zu Fragen rund um das Thema Barrierefreies Wohnen..
Dauerausstellung "Forum für Generationen"
Max-Planck-Straße 5 / 58638 Iserlohn / Nordrhein-Westfalen
Unabhängiges Ausstellungs- und Beratungszentrum mit mehr als 1.000 Produkten auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche sowie in zwei Musterhäusern.
Demonstrations- und Versuchswohnung
Grundschötteler Str. 40 / 58300 Wetter / Nordrhein-Westfalen
Die Demonstrations- und Versuchswohnung ist eine voll funktionsfähige Wohnung mit zwei Zimmern, Küche, Bad und WC. Sie ist mit vielen technischen Installationen und Hilfsmitteln ausgestattete, die darauf abzielen, ein selbstständigeres und sichereres Wohnen zu ermöglichen beziehungsweise die Betreuung und häusliche Pflege von Angehörigen zu unterstützen.
Generationenwohnen Sredzki 44
Sredzkistraße 44 / 10435 Berlin-Pankow / Berlin
Auf einer Fläche von circa 90 Quadratmetern können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Besuchergruppen und Schulklassen praxisnah und anschaulich über altersgerechtes, gemeinschaftliches und generationenverbindendes Wohnen und Bauen informieren.
Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren
Rothschildallee 16A / 60389 Frankfurt / Hessen
Auf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche, die barrierefrei zugänglich sind, können Ratsuchende, Interessierte und Fachpublikum Beispiele zur Wohnraumanpassung, Hilfsmittelversorgung und zu assistiven Technologien kennenlernen.
Happy mit Handykap
Solinger Straße 32 / 40764 Langenfeld / Nordrhein-Westfalen
Ein besonderes Konzept für Menschen mit Behinderung und für Menschen im Seniorenalter mit Bewegungseinschränkung und/oder Sinneseinschränkung.
Hessische Fachstelle für Wohnberatung
Wilhelmshöher Allee 32 a / 34117 Kassel / Hessen
Die Ausstellung zeigt Gestaltungsmöglichkeiten, wie mit einfachen Lösungen, aber auch technisch raffinierten Assistenzsystemen das selbstständige Leben im Alter oder mit Einschränkungen in der eigenen Wohnumgebung gelebt werden kann.
Weitere Informationen
Innovationen im Alltag testen
Brandteichstr. 20 / 17489 Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern
Jeder interessierte Besucher kann sich ganzheitlich sowie hersteller- und anbieterunabhängig über moderne technische Assistenten informieren.
Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
Konrad-Zuse-Platz 11 / 81829 München / Bayern
Menschen im Alter und mit Behinderung sollen lange und selbstständig zu Hause wohnen bleiben können .
Kompetenzzentrum – Barrierefreies Wohnen
Grevenweg 8 / 28857 Syke / Niedersachsen
Die Besucherinnen und Besucher des Kompetenzzentrums können vor Ort Produkte, technische Hilfsmittel zum barrierefreien Leben sowie bauliche Wohnraumanpassungsmaßnahmen anschauen und ausprobieren.
Modellwohnung TABEA in Roth
Gartenstraße 30 / 91154 Roth / Bayern
"TABEA" zeigt, wie die eigenen vier Wände alters- und pflegerecht umgebaut und umgestaltet werden können.
Musterausstellung Belle Wi
Föhrer Straße 74/1 / 65199 Wiesbaden / Hessen
Die Dauerausstellung "Belle Wi – besser barrierefrei wohnen und leben" zeigt vielfältige Lösungen, um zu Hause selbstbestimmt und selbstständig älter zu werden.
Musterausstellung Ideen für Barrierefreiheit
Leiterstraße 4 / 39104 Magdeburg / Sachsen-Anhalt
In der Musterausstellung können sich Besucherinnen und Besucher über eine Vielfalt an Umbaumöglichkeiten und Hilfsmitteln informieren.
Musterhaus Wohnen mit Zukunft
Bahnhofstraße 51a / 27711 Osterholz-Scharmbeck / Niedersachsen
Im Musterhaus werden Musterlösungen zum barrierefreien und altersgerechten komfortablen Wohnen aufgezeigt. Die Umbauvarianten werden bewusst anschaulich, verständlich, lebensnah und erlebbar präsentiert. Monatliche Veranstaltungen und Vorträge zu altersspezifischen Themen ergänzen das Angebot.
Weitere Informationen
Musterwohnung für Assistenzsysteme in Gengenbach
Grabenstraße 21 / 77723 Gengenbach / Baden-Württemberg
In der Musterwohnung wird Ihnen gezeigt, wie Barrieren aus dem Weg geräumt oder überwunden werden können.
Musterwohnung nicht nur für Menschen mit Demenz
Hans-Böckler-Ring 23c / 22851 Norderstedt / Schleswig-Holstein
Neben kleinen technischen Hilfen im Alltag werden auch spezielle Angebote für Menschen mit Demenz in einem wohnlichen Umfeld präsentiert. Besonders ausführlich werden Hilfen zur Mobilität und im Bereich Essen und Trinken und der Körperpflege ausgestellt.
Sch(l)austübchen – Wohnraumberatung und Treffpunkt
Azaleenstraße 24 / 06122 Halle / Sachsen-Anhalt
Die Wohnungsgesellschaft (GWG) Halle-Neustadt hat mit dem Sch(l)austübchen einen neuen Treffpunkt mit umfangreichem Beratungsangebot für seniorengerechtes Wohnen für alle Interessierten ins Leben gerufen. In den Muster- und Schauräumen können sich Interessierte kostenlos beraten lassen, wie eine Wohnung durch Umbaumaßnahmen und kleinere technische Hilfsmittel angepasst werden kann.
Selbstbestimmtes Leben, Barrieren abbauen
Berliner Straße 6a – c / 65719 Hofheim / Hessen
Das Angebot wird von Vermieterinnen und Vermietern, Handwerkerinnen und Handwerkern, Architektinnen und Architekten, aber auch von Behindertenbeiräten, Seniorenberatungen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie anderen Wohnungsbauunternehmen genutzt.
Servicestelle Seniorennetzwerk
Wernesgrüner Straße 32 / 08228 Rodewisch / Sachsen
Beratung zur altersgerechten Wohnraumanpassung.
Stadtteilbüro RB4
Markt 10 / 14943 Luckenwalde / Brandenburg
In Luckenwalde wurde in der Geschäftsstelle der städtischen Wohnungsgesellschaft "Die Luckenwalder" die Dauer-Ausstellung "Zuhause im Alter" eröffnet, in der man konkret sehen kann, wie eine Wohnung im Falle von Pflegebedürftigkeit umgebaut werden kann.
Verbundforschungsprojekt LebensPhasenHaus
Rosenau 9 / 72076 Tübingen / Baden-Württemberg
Individuelle Lösungsansätze werden in der barrierefreien Musterwohnung direkt im Haus erlebbar gemacht.
Vernetztes Wohnen im Quartier
Heinrich-Hertz-Straße 90 / 22085 Hamburg-Uhlenhorst / Hamburg
Wie können ältere Menschen in Hamburg möglichst lange selbstständig in ihrer heimischen Umgebung leben?
Werkstatt Wohnen - Eine barrierefreie Musterwohnung
Lindenspürstraße 39 / 70176 Stuttgart / Baden-Württemberg
Der KVJS zeigt in der Werkstatt Wohnen bauliche Lösungen und Einrichtungsvorschläge sowie eine Vielzahl an praktischen Hilfsmitteln insbesondere für das private Wohnen von älteren und behinderten Menschen.
Wohn Fühlen mit der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft
Kopernikusstraße 8 / 83807 Wernigerode / Sachsen-Anhalt
Es werden beispielsweise die Funktionsweisen einer unterfahrbaren rollstuhlgerechten Küche, eines ebenerdigen Duschbades oder eines schwellenfreien erhöhten Balkons gezeigt. Zusätzlich wird ein Pflegebett sowie der Hausnotruf vorgeführt.
Wohnberatung des Kompetenznetzwerks “Mein Daheim”
Tirschenreuth / 95643 Tirschenreuth / Bayern
Wohnberatung und Wohnungsanpassung ermöglichen älteren Menschen und Menschen mit Handicap häufig ein Verbleiben in ihrer Wohnung und im vertrauten Wohnumfeld.
Wohnen im Alter - Wohnberatung
Kolberger Platz 1 / 23558 Lübeck / Schleswig-Holstein
In der Ausstellung können Sie zahlreiche Hilfen für den Alltag selbst ausprobieren. Ein Musterbad und eine Musterküche zeigen beispielhaft, wie eine barrierefreie oder barrierearme Wohnumgebung geschaffen werden kann.
wohnWert
Hellefelder Str. 15 / 59821 Arnsberg / Nordrhein-Westfalen
Die Musterwohnung richtet sich an alle, die sich für barrierefreies Wohnen, clevere Alltagshelfer sowie komfortables und sicheres Wohnen interessieren.