Prüfen, ob eine betreute Wohnanlage in Betracht kommt
Auf die meisten dieser Fragen sollten Sie mit Ja antworten können.
Wohnumfeld
- Liegt die Wohnanlage in zentraler Lage?
- Können Sie fußläufig Einkaufsmöglichkeiten, einen Arzt, eine ÖPNV-Haltestelle und Grünanlagen erreichen?
Wohnanlage
- Ist der Eingang ebenerdig und gut beleuchtet?
- Sind alle Räume ohne Treppen erreichbar?
- Sind Wege zu Mülltonnen, Parkplätzen und Grünflächen barrierefrei zugänglich?
- Gibt es Gemeinschaftsräume?
Wohnung
- Ist die Wohnung stufenlos?
- Gibt es in den Räumen ausreichend Bewegungsfreiheit, um sich dort mit Gehhilfen zu bewegen?
- Gibt es im Bad eine bodengleiche Dusche?
- Können bei Bedarf im Bad Haltegriffe montiert werden?
- Geht die Badtür nach außen auf und kann sie von außen entriegelt werden?
- Sind die Türen breit genug, um diese mit Gehhilfen zu passieren?
- Ist der Balkon oder die Terrasse stufenlos erreichbar?
- Gibt es eine Sitzmöglichkeit in der Küche?
Dienstleistungen
- Ist regelmäßig eine Ansprechperson im Haus?
- Ist bei Bedarf eine Terminvereinbarung außerhalb üblicher Sprechzeiten möglich?
- Wurde die Ansprechperson entsprechend ihrer/seiner Aufgaben qualifiziert?
- Ist ein Hausmeister regelmäßig erreichbar?
- Gibt es ein Notrufsicherungssystem und kann dieses innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet werden?
- Ist die Notrufzentrale rund um die Uhr besetzt?
- Besteht für weitere Dienstleistungen Wahlfreiheit?
- Kann man Probe wohnen?
- Besteht die Möglichkeit, bei längerer schwerer Pflegebedürftigkeit in der Wohnung zu bleiben?
Vertragliche Regelungen
- Ist im Mietvertrag zugesichert, dass die Wohnanlage und die Wohnung barrierefrei gemäß DIN 18040 sind?
- Orientiert sich die Miethöhe an der ortsüblichen Vergleichsmiete?
- Ist ein Kündigungsrecht der Vermieterin oder des Vermieters wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen?
- Sind die Leistungen für den Grundservice in einem separaten Betreuungsvertrag detailliert beschrieben?
- Ist der Preis für den Grundservice benannt?
- Sind Preiserhöhungen für den Grundservice nur im Rahmen von Kostensteigerungen nach dem allgemeinen Lebenshaltungsindex möglich?
- Wird zugesichert, dass bei Bedarf Pflege- und hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen sowie kleine technische Hilfen vermittelt werden?
- Können die Dienstleister außerhalb des Grundservice frei gewählt werden?
Diese Checkliste können Sie auch herunterladen:
Kommt eine betreute Wohnanlage in Betracht - nicht barrierefrei (PDF, 89 KB)